Neueröffnung unseres Vereinslokals am 1. Mai
Wir freuen uns auf leckere iPho Fusion Gerichte und heißen Frau Dang und ihr Team herzlich willkommen bei uns!
Wir freuen uns auf leckere iPho Fusion Gerichte und heißen Frau Dang und ihr Team herzlich willkommen bei uns!
Am ersten Sonntag im Mai bietet der TV Wössingen einen Wandertag an. Auch Nichtmitglieder sind bei dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Die geführten Wanderungen starten um 10.00 Uhr auf dem TVW-Gelände.
Route 1: Wiesen und Wälder
ca. 3,5 km, geführt von Brigitte Hacknauer
Route 2: Heckerweg – Sauweghohle – Fraueneiche – Obstanlage
ca. 5,7 km, geführt von Jakob Mensinger
Route 3: Mondspritzerweg
ca. 10 km, geführt von Wolfgang Eberle
Route 4: Hasensprung – Binsheimer Brunnen – Martinshof – Fraueneiche
ca. 14 km, geführt von Angelika Mücke
Die Wanderungen sind auch für Familien und Senioren geeignet. Je nach Strecke empfiehlt sich eine kleine Rucksackverpflegung. Abschließend kann man sich in geselliger Runde im Festzelt des TVW erholen. Auch für das leibliche Wohl wird dort gesorgt sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartnerinnen für die Veranstaltung sind Brigitte Hacknauer und Angelika Mücke.
Alltags-Fitness-Test für Senioren
Nun schon zum zweiten Mal fand am vergangenen Samstag die Abnahme des Alltags-Fitness-Tests für Senioren in der TV Halle statt. Trotz des schönen Wetters fanden sich wieder Interessierte, die den aktuellen Stand bezüglich ihrer Bein- und Armkraft, den Bereich ihrer Ausdauer, ihre Beweglichkeit in Schulter und Hüfte, sowie ihrer Geschicklichkeit erfahren wollten. Einige davon hatten in den letzten 10 Wochen ein Praxisprogramm zur Verbesserung der Alltagsfitness durchlaufen und waren mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Andere wollten erst einmal erfahren, wo sie überhaupt stehen, um dann im zweiten Schritt ein sportliches Programm für sich zu finden. Manche testeten sich zum zweiten Mal und sahen nun ihre Entwicklung im vergangenen Jahr anhand der Ergebnisse.
Anmeldung zum Test
Vor dem Test konnte ein Erwärmungsprogramm eigenständig durchgeführt werden.
Armkraft und Ausdauer werden getestet
Nach dem Testdurchlauf gab es die Gelegenheit sich bei den Mitarbeitern des Roten Kreuzes den Blutdruck messen zu lassen. Auch die Bestimmung des Blutzuckerwertes und der Sauerstoffsättigung war möglich.
Schließlich war es so weit, die Auswertung stand an. Die persönlichen Leistungen wurden dem Alter entsprechend in den Auswertungsbogen eingetragen und besprochen.
Zum Ausklang des Nachmittags gab es zur Stärkung Kaffee, Kuchen, Mineralwasser und jede Menge nette Gespräche. Der Tag der älteren Generation wird jedes Jahr bundesweit Anfang April durchgeführt. Ziel ist es die Belange der Senioren in den Vordergrund zu stellen.
Ein herzliches Dankeschön auch an die vielen Helfer, die diese Aktion erst möglich gemacht haben.