INFORMATIONEN

Bitte die für das Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse eingeben. Der Benutzername wird dann an diese E-Mail-Adresse geschickt.


     

Erstes Mehrgenerationenfest des Karlsruher Turngaus beim TV Wössingen

Am vergangenen Samstag richtete der TV Wössingen das erste Mehrgenerationenfest des Karlsruher Turngaus auf dem TVW-Gelände aus. Als Erweiterung und Neukonzeptionierung des ehemaligen Gaukinderturnfestes integriert das neue Format alle Generationen. Der Alltags-Fitness-Test, das Walkingabzeichen und der Schnupperorientierungslauf ergänzten nun das Portfolio mit Angeboten für Erwachsene und Senioren. Ebenso kam ein Angebot für junge Tänzerinnen und Tänzer hinzu. Es war uns als TV Wössingen eine Ehre, diese Premieren gemeinsam mit dem Karlsruher Turngau zu gestalten.

Gleich am Vormittag wimmelte es auf dem TVW-Gelände, wo das Auge auch hinsah. Nach Aufwärmtänzen stellten die Kleinsten an vier verschiedenen Stationen ihr Können beim „Abenteuer Wald“ und beim „Tanzsternchen“ unter Beweis. Als Kaninchen, Jäger, Eichhörnchen, Häschen und Tanzsternchen hüpften, kletterten und balancierten über 80 Kinder – davon 36 TVW Kids – mit und ohne Ball über Bänke, Kästen, Seile und Matten. Zeitgleich eiferten auf dem Sportplatz die Leichtathletik-Begeisterten beim Sprinten, Werfen und Weitsprung um die Wette. In der TV-Halle maßen sich unterdessen die Mannschaften des Bezirkswettkampfes an den Geräten Schwebebalken, Boden, Sprung und Reck.

Auch für Erwachsene und Senioren war einiges geboten. Eine flotte Elfergruppe hatte sich schon um 9.30 Uhr auf den Weg zum zweistündigen Walkingabzeichen gemacht. Zwischen 11 und 12.30 konnte man in der Halle beim Alltags-Fitness-Test an sechs verschiedenen Stationen das körperliche Fitnesslevel altersentsprechend einordnen. Auch der Schnupperorientierungslauf hieß alle Altersklassen willkommen und weckte das Interesse der Festbesucher ebenso wie die Hüpfburg und die Fotobox im Schatten der Bäume.

Nach Abschluss dieses ersten Durchgangs war das Festzelt gefüllt. Teilnehmende und Besucher stärkten sich und genossen der Hitze zum Trotz gekühlte Getränke.

Der zweite Durchgang startete um 14 Uhr mit dem Kinderwettkampf und dem Gauwettkampf Gerätturnen. Halle und Zuschauerränge waren gefüllt, während die Turnerinnen und Turner über die Geräte wirbelten. Gleich sieben Mannschaften des TV Wössingen waren hier am Start, die sich mit fünf ersten Plätzen, einem zweiten und einem dritten Platz alle auf das Siegertreppchen turnten.

Spätestens bei der Verleihung der Medaillen an alle teilnehmenden Kinder, strahlten die Augen der Kleinen und etwas Größeren mindestens genauso hell wie der goldene Orden um ihren Hals.

Unter der organisatorischen Leitung von Jugendleiterin Heike Heinrich vom Karlsruher Turngau und Laura Unger, Abteilungsleiterin Turnen beim TV Wössingen, waren eine Vielzahl an helfenden Händen an der Vorbereitung und Umsetzung dieses Festes beteiligt. Wir bedanken uns bei allen, die in der Kantine, am Kampfrichtertisch, als KuchenbäckerIn, bei der Betreuung der Teilnehmenden oder irgendwo im Hintergrund zum Gelingen dieser wunderbaren Premiere beigetragen haben.

Sportfest 2025


Neues Angebot: Sport und Bewegung für die ganze Familie

Neues Angebot: Kinderwagen-Training!

BFD‘ler (m/w/d) gesucht – Werde Teil unseres Teams bei der HSG Walzbachtal!

Lust auf ein spannendes BFD-Jahr bei der HSG Walzbachtal?

Wir suchen DICH!

Zeitraum: 01.09.2025 – 31.08.2026

Du hast Spaß am Handball, arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen und möchtest erste Berufserfahrungen sammeln?

Dann werde Teil unseres Teams bei der HSG Walzbachtal!

Deine Aufgaben:

• Unterstützung unserer Schul-AGs, Kindergärten und Vereinsmannschaften • Mitarbeit in der Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit • Projektarbeit rund um unseren Verein • Ausbildung zur C-Lizenz im Handball oder Breitensport inklusive!

Was wir dir bieten:

• 300 € Taschengeld monatlich

• Jede Menge praktische Erfahrung in Sport, Pädagogik und Vereinsarbeit • Vielfältige Aufgaben und ein tolles Vereinsumfeld • Bessere Bewerbungschancen durch Anrechnung des BFDs auf viele Studiengänge • Ein motiviertes Team, spannende Herausforderungen – und natürlich: jede Menge Handball!

Interesse geweckt?

Dann melde dich bei uns und starte dein Freiwilligenjahr bei der HSG Walzbachtal!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.<mailto:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.>

Benefizspiel unserer Damen: Die HSG Walzbachtal trifft auf das Bundesliga-Team der HSG Bensheim/Auerbach

Am 26. Juli 2025 heißt es in der TV-Halle Wössingen: Handball mit Herz! Im Mittelpunkt stehen an diesem Abend die Damenmannschaften – wenn die HSG Walzbachtal auf das Bundesliga-Team der HSG Bensheim/Auerbach trifft. Ein sportliches Highlight, bei dem der gute Zweck an erster Stelle steht!

Der gesamte Erlös geht an das Kindhaus für krebskranke Kinder in Freiburg. Ein Abend voller Einsatz, Emotionen und Solidarität – mit starken Frauen auf dem Feld und einem starken Ziel abseits davon.

🕖 Spielbeginn: 19:00 Uhr

📍 Ort: TV-Halle Wössingen

🎟 Tickets:

• Sitzplatz Tribüne: 16 €

• Sitzplatz am Feld: 14 €

• Stehplatz: 12 €

📅 Vorverkaufsstart: 15. Juni 2025 um 19:00 Uhr https://flames.hsg-walzbachtal.de Kommt vorbei, unterstützt den Frauenhandball und setzt gemeinsam ein Zeichen für Menschlichkeit und Zusammenhalt!

E-Mail Registrierung


Liebes Mitglied, wir benötigen Deine aktive Unterstützung!

Bitte sende uns Deine E-Mail-Adresse zu, damit wir Dich in einem sehr überschaubarem Maß oder in dringlichen Themen kontaktieren können.

Selbst verständlich gehen wir datenschutzkonform mit der Adresse um. Sollte sich was an Deiner Adresse ändern, sende uns einfach eine Aktualisierung.

Bei Fragen oder einem Löschungswunsch, wende Dich einfach per E-Mail an unsere Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Liebes Mitglied, wir benötigen Deine aktive Unterstützung!

Bitte sende uns Deine E-Mail-Adresse zu, damit wir Dich in einem sehr überschaubarem Maß oder in dringlichen Themen kontaktieren können.
Selbst verständlich gehen wir datenschutzkonform mit der Adresse um. Sollte sich was an Deiner Adresse ändern, sende uns einfach eine Aktualisierung.

Bei Fragen oder einem Löschungswunsch wende Dich einfach per E-Mail an unsere Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).