Featured

Mit Laura Unger, Eliza de Senes und Maike Schmidt verbrachten drei Trainerinnen und Helferinnen gemeinsam mit ihren Turnerinnen Mara, Lisa und Luise am 15. Februar einen lehrreichen Samstag bei der Kunstturnregion Karlsruhe. Am Vormittag gab die Hospitation des Athletiktrainings der Kaderturnerinnen eindrucksvolle Einblicke in verschiedenste turnerische Facetten. Am Nachmittag folgte zunächst ein Workshop zur Kippe, einem technisch anspruchsvollen Element am Reck oder Stufenbarren. Anna-Lena Pfund referierte über zahlreiche Übungen zur methodischen Hinführung an das Element untermauert von der praktischen Demonstration aller Übungen. Auch Mara, Lisa und Luise zeigten ihr turnerisches Können und probierten alle Übungen aus – der Muskelkater für die kommenden Tage war damit garantiert. In einem zweiten Workshop gab Maxima Bachmayer ihr Wissen zu fortgeschrittenen gymnastischen Elementen an Boden und Balken weiter. Mit Gleichgewicht und Körperspannung versuchten sich auch hier zahlreiche Turnerinnen beispielsweise an der Kosakendrehung. Ein Dank gilt dem Karlsruher Turngau für die Organisation des Lehrgangs sowie den exzellenten Referentinnen, die ihr Expertenwissen und ihre Begeisterung für den Turnsport ein weiteres Mal auf eindrucksvolle Weise weitergaben. Mit vielen neuen Eindrücken ging es am späten Nachmittag zurück nach Wössingen. Unsere Wettkampfturnerinnen dürfen sich in den kommenden Wochen auf die Integration des Gelernten in den Trainingsalltag in der TV Halle freuen.


     

Deutsches Sportabzeichen

Opening Training der TVW- Basketballgruppe

Opening Training der TVW- Basketballgruppe am 05. Mai um 18.30 Uhr am Basketballplatz der Gemeinde.

 

Die Wössinger Wölfe starten in die Freiluftsaison... für alle die Lust am Basketball und Bewegung haben... für Basketballspieler in Rente und solche die Lust verspüren auf ein Spielchen.

Bei Interesse melden unter 015752473119.

Lust auf Tennis?

Dann kommt hier das richtige Angebot für Dich.
Egal ob du noch nie einen Schläger in der Hand hattest oder du nach Jahren mal wieder gerne einen in die Hand nehmen möchtest - komm zu uns und Schnupper rein, unsere Trainer zeigen dir die ersten Schritte auf dem Tennisplatz, du brauchst nur sportliche Kleidung und etwas zu Trinken mitzubringen, Tennisschläger und Bälle werden von uns für die Dauer des Schnuppertrainings gestellt.

Klingt gut?

Dann komm zu uns und melde Dich unter der E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wir freuen uns auf Dich!

Neueröffnung unseres Vereinslokals am 1. Mai


Wir freuen uns auf leckere iPho Fusion Gerichte und heißen Frau Dang und ihr Team herzlich willkommen bei uns!

TVW Wandertag am 04.05.2025

Am ersten Sonntag im Mai bietet der TV Wössingen einen Wandertag an. Auch Nichtmitglieder sind bei dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Die geführten Wanderungen starten um 10.00 Uhr auf dem TVW-Gelände.

Route 1:         Wiesen und Wälder
ca. 3,5 km, geführt von Brigitte Hacknauer

Route 2:         Heckerweg – Sauweghohle – Fraueneiche – Obstanlage
ca. 5,7 km, geführt von Jakob Mensinger

Route 3:         Mondspritzerweg
ca. 10 km, geführt von Wolfgang Eberle

Route 4:         Hasensprung – Binsheimer Brunnen – Martinshof – Fraueneiche
ca. 14 km, geführt von Angelika Mücke

Die Wanderungen sind auch für Familien und Senioren geeignet. Je nach Strecke empfiehlt sich eine kleine Rucksackverpflegung. Abschließend kann man sich in geselliger Runde im Festzelt des TVW erholen. Auch für das leibliche Wohl wird dort gesorgt sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartnerinnen für die Veranstaltung sind Brigitte Hacknauer und Angelika Mücke.

Wir suchen Dich!

E-Mail Registrierung


Liebes Mitglied, wir benötigen Deine aktive Unterstützung!

Bitte sende uns Deine E-Mail-Adresse zu, damit wir Dich in einem sehr überschaubarem Maß oder in dringlichen Themen kontaktieren können.

Selbst verständlich gehen wir datenschutzkonform mit der Adresse um. Sollte sich was an Deiner Adresse ändern, sende uns einfach eine Aktualisierung.

Bei Fragen oder einem Löschungswunsch, wende Dich einfach per E-Mail an unsere Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).